Mehr. Wert. Aarau. Das Bildungsnetzwerk stärkt den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Aarau
Das Bildungsnetzwerk Aarau trägt durch ein koordiniertes und gemeinsames Auftreten zu einem starken regionalen Bildungs- und Wirtschaftsraum mit grosser Strahlkraft sowie zur branchen- und stufenübergreifende Bildungs- und Arbeitsmarktentwicklung und zur Verbesserung der Arbeitsmarktfähigkeit bei.
- Die Beteiligten identifizieren, reflektieren und vertreten gemeinsame Interessen und beziehen Stellung zu bildungspolitischen Fragen.
- Sie pflegen den Kontakt mit politischen Organen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Bildungsanbietende und ihre Angebote über die ganze Lebensspanne und für alle Lebenswelten.
- Sie positionieren sich nach aussen durch Information, Vernetzung, Veranstaltungen und innovative (Bildungs-)Projekte.
Organisation
Die Mitglieder setzen sich zusammen aus Schulen, Bildungs- und Weiterbildungsinstitutionen, Unternehmen, Gemeinden aus der Region Aarau. Der Vorstand, bestehend aus drei bis neun Mitgliedern, ist für die Erledigung aller Geschäfte zuständig, die nicht durch das Gesetz oder die Statuten einem anderen Organ zugewiesen sind. Die Geschäftsstelle wird durch Aarau Standortförderung betrieben.
Gute Gründe für Ihre Mitgliedschaft
- Stärken und Weiterentwickeln des Bildungs- und Arbeitsstrandortes Aarau
- Gemeinsame Interessenvertretung für bildungs- und arbeitsmarktpolitische Themen
- Stärken der Vernetzung zwischen Volksschule, Bildungsinstitutionen und Unternehmen
- Beteiligung an gemeinsamen Bildungsprojekten und Vorantreiben von Innovationen
Mitglied werden und vom professionellen Austausch für den starken Bildungs- und Wirtschaftsstandort Aarau profitieren
Mitgliederbeiträge pro Jahr
Supporter (Privatpersonen) | CHF 100.- |
Vereine, Organisationen | CHF 500.- |
Erfahren Sie mehr über die Mitgliedschaft: Flyer oder melden Sie sich direkt an: Anmeldung
Haben Sie Fragen zum Bildungsnetzwerk? Nehmen Sie mit uns